Bundesweite Eröffnung: Tag des offenen Denkmals

Auf dem Lambertikirchplatz wurden zwei Bereiche geschaffen. Zum einen eine Bühne mit großer LED-Wall. Hier gab es neben den offiziellen Eröffnungsansprachen ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Henning Wehland, Frontmann der Band H-Bloxx und Jan Löchel. Zum anderen wurde hier der ChillOutBereich errichtet, auf dem es das Speisen- & Getränkgeangebot gab. Hier konnten die Besucher verweilen und sich ausruhen.

Auf dem Prinzipalmarkt haben wir den Markt der Möglichkeiten errichtet. Mehrere Ausstellungsflächen wurden durch Pagoden geschaffen. Hier konnte sich die Besucher rund um das Thema informieren, sich austauschen und flanieren.

> 0
Gäste

Denkmalpflege

Prinzipalmarkt, Münster

Eine sehr gelungene Umsetzung und Durchführung der Eröffnungsveranstaltung des Tag des offenen Denkmals, die größte Kulturveranstaltung Deutschlands
Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Ziel / Herausforderung

Die Stadt Münster wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (kurz: DSD) als Veranstaltungsort der offiziellen Eröffnungsveranstaltung des Tag des offenen Denkmals ausgewählt. Gemeinschaftlich haben die Stadt Münster und die DSD die Eröffnung veranstaltet.

Mehrere hundert Besucher wurden zur größten Kulturveranstaltung Deutschlands erwartet. Ein repräsentativer Rahmen mit Strahlkraft wurde gewünscht, in dem hochkarätige Gäste aus Politik und Gesellschaft die deutschlandweite Veranstaltung eröffnen konnten. Darüber hinaus sollten die Besucher sich rund um das Thema Denkmalschutz informieren können, sich austauschen und auch inspirieren lassen.

Um auch die Aufmerksamkeit potentieller Besucher zu bekommen, die sich vom Thema „Denkmalschutz“ erstmal nicht angesprochen fühlen, war ein Rahmenprogramm gewünscht, dass eben weitere Zielgruppen anlocken sollte.

Lösung / Weg

Es war schnell klar, dass der einzig passende Ort für diese Veranstaltung Münsters Gute Stube sein konnte: Der Prinzipalmarkt. Ergänzend dazu war es naheliegend, dass der Lambertikirchplatz der Lambertikirche ebenso als Veranstaltungsfläche genutzt wird.

Die unmittelbar aneinandergrenzenden Orte konnten in Summe die Anforderungen erfüllen, die man an den Ort des Events hatte:

  • Eine ausreichend große Fläche
  • Strahlkraft durch die Atmosphäre
  • Repräsentanz durch die Architektur, die das Thema „Denkmalschutz“ unmittelbar lebhaft werden lies
  • Drei Eventbereiche: der Bühnenbereich, ein Markt der Möglichkeiten mit Ausstellungsflächen für diverse Gewerke, ein ChillOutBereich mit Verpflegungsmöglichkeiten

 

Die Aktionsflächen haben wir daraufhin detailliert vermessen und eine Aufplanung angefertigt. Auf diese Weise konnte sichergestellt werden, dass es ausreichend Platz für die verschiedenen Gewerke gibt und eine detaillierte Einteilung der Fläche und Aufteilung der Elemente konnte erfolgen. Darüber hinaus haben wir so die Grundlage geschaffen, die Veranstaltung durch die Ämter und Feuerwehr genehmigen zu lassen.

Ergebnis

Auf dem Lambertikirchplatz wurden zwei Bereiche geschaffen. Zum einen eine Bühne mit großer LED-Wall. Hier gab es neben den offiziellen Eröffnungsansprachen ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Henning Wehland, Frontmann der Band H-Bloxx und Jan Löchel. Zum anderen wurde hier der ChillOutBereich errichtet, auf dem es das Speisen- & Getränkgeangebot gab. Hier konnten die Besucher verweilen und sich ausruhen.

Auf dem Prinzipalmarkt haben wir den Markt der Möglichkeiten errichtet. Mehrere Ausstellungsflächen wurden durch Pagoden geschaffen. Hier konnte sich die Besucher rund um das Thema informieren, sich austauschen und flanieren.

Play Video
Viessmann Kundenevent Oktoberfest - 1

Viessmann Deutschland GmbH

Die Viessmann Deutschland GmbH hat deutschlandweit ihre neuen Produkte präsentiert. Dabei sah das Konzept der Firmenzentrale vor, die Produkte als Livestream dezentral an den Standorten in ganz Deutschland zu streamen, so auch in der Niederlassung in Münster. Der Zeitpunkt zum Stream war für ein Freitag Nachmittag bereits fest definiert. Neben dem Livestream sollten in einem Showtruck die Produkte den Kunden zugänglich gemacht werden. Es galt somit einen ansprechenden Rahmen zu gestalten, der einen passenden Anreiz für die Kunden gewährleist...

Viessmann Niederlassung, Münster

190 Gäste

Kundenevent

Heiztechnik (Klima- und Kühllösungen)

Jetzt Rückruf vereinbaren

Tragen Sie einfach Ihre Daten ein und wir rufen Sie zurück, um über Ihr Event zu sprechen.