BASF Coatings GmbH

Mit der Riesenschleife haben wir ein traditionelles Symbol gefunden. Die benötigte Größe der Schleife, die das Gebäude zieren sollte, und vor allem das Öffnen der Schleife, waren so beeindruckend, dass der unerwartete „Wow-Effekt“ schon allein durch diese Dimensionen die gewünschte Strahlkraft erzeugten. Das Thema „Innovation“ ware in der Riesenschleife insoweit verankert, als dass die Schleife extravagant und ungewöhnlich war. Die Nachhaltigkeit konnten wir auch berücksichtigen, da das gesamte Material vorhanden war und alle Bauteile der Schleife anschließend weiter verwendet werden konnten. Diese Idee haben wir BASF Coatings präsentiert. Wir dürfen sagen, dass unsere Ansprechpartner begeistert waren und kurzfristig „Nägel mit Köpfen“ gemacht haben. Die Wirkung Die Wirkung der Riesenschleife war wie gewünscht: Erstaunte und begeisterte Gesichter! Und als die Gastgeber gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister und Oberbürgermeister die Schleife geöffnet und somit das Gebäude eröffnet haben, war die Freude mindestens so groß wie die Schleife selbst. Unser Kunde sagt: Es war perfekt und eine Freude gewesen, uns beauftragt zu haben. Was sollen wir da ergänzen…!? Wir sagen einfach: DANKE!
< 0
Mitarbeiter

Biotechnologie & Chemietechnik

Firmengelände

Ziel / Herausforderung

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF hat an seinem Standort in Münster ein neues Laborgebäude gebaut. Nun war es so weit und das Gebäude wurde feierlich eröffnet. Unter den hochkarätigen Gästen waren NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe. Gemeinsam mit den Gastgebern von BASF Coatings lösten sie die Riesenschleife und eröffneten das Gebäude. BASF Coatings GmbH kontaktierte uns und schilderte den Wunsch und das Vorhaben, dass soeben fertiggestellte Laborgeäbude eindrucksvoll zu eröffnen. Die Herausforderung dabei war, dass bedingt durch die anhaltende Corona-Pandemie und das dadurch erforderliche Hygienekonzept lediglich rund 25 Gäste an der Eröffnungsfeier teilnehmen durften. Das wiederum bedingte, dass man allen anderen potentiellen Gästen wie beispielsweise Kunden sowie Mitarbeitenden nur in Form von Text und Bildern von der feierlichen Eröffnung berichten konnte. Aus diesem Grund wünschte sich das Team von BASF in Münster einen symbolischen Akt, der für Strahlkraft und eine hohe Reichweite sorgen sollte. Darüber hinaus sollte er zum Gebäude sowie dessen Einsatzbereich und Positionierung passen. Es galt,die Parameter modern, nachhaltig, innovativ und symbolträchtig in einer Inszenierung unterzubringen. Es sollte ein kurzer, eindrucksvoller und überraschender „Wow-Effekt“ an einem Vormittag in Gegenwart von Minister Pinkwart und Oberbürgermeister Lewe sein. Eine Lösung unter Betrachtung dieser Vorgaben zu erarbeiten, war zugegebenermaßen herausfordernd, aber genau das ist stets unser Ansporn!

Lösung / Weg

Die Erarbeitung einer passgenauen Lösung war durchaus eine Herausforderung. Wie soll man an einem eines Vormittag bei Tageslicht einen „Wow-Effekt“ erzeugen, der Strahlkraft hat und noch dazu die gewünschten Parameter veranschaulicht?! Zeitgemäß wären beispielsweise Projektionen auf der Fassade des Gebäudes gewesen, die den Baufortschritt im Zeitraffer gezeigt hätten, Elemente, die zeigen, was in dem Gebäude hergestellt wird oder ähnliche Szenarien. Das wäre bei Tageslicht aber nicht möglich gewesen. Die schlüssige Lösung kam uns bei dem Fragestellung, wie man Innovation, Strahlkraft und Symbolik miteinander verknüpfen könnte. Uns kam der Gedanke der klassischen Eröffnungssymbolik in Form des Durschneidens einer roten Schleife und der Idee, das Gebäude im Grunde ähnlich wie ein Geschenk zu inszenieren. Was macht man mit einem Geschenk? – Man verpackt es und bindet eine Schleife darum. Die Idee des Einpackens des Gebäudes mit einer Riesenschleife war geboren. Daran hielten wir fest!

Ergebnis

Mit der Riesenschleife haben wir ein traditionelles Symbol gefunden. Die benötigte Größe der Schleife, die das Gebäude zieren sollte, und vor allem das Öffnen der Schleife, waren so beeindruckend, dass der unerwartete „Wow-Effekt“ schon allein durch diese Dimensionen die gewünschte Strahlkraft erzeugten. Das Thema „Innovation“ ware in der Riesenschleife insoweit verankert, als dass die Schleife extravagant und ungewöhnlich war. Die Nachhaltigkeit konnten wir auch berücksichtigen, da das gesamte Material vorhanden war und alle Bauteile der Schleife anschließend weiter verwendet werden konnten. Diese Idee haben wir BASF Coatings präsentiert. Wir dürfen sagen, dass unsere Ansprechpartner begeistert waren und kurzfristig „Nägel mit Köpfen“ gemacht haben. Die Wirkung Die Wirkung der Riesenschleife war wie gewünscht: Erstaunte und begeisterte Gesichter! Und als die Gastgeber gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister und Oberbürgermeister die Schleife geöffnet und somit das Gebäude eröffnet haben, war die Freude mindestens so groß wie die Schleife selbst. Unser Kunde sagt: Es war perfekt und eine Freude gewesen, uns beauftragt zu haben. Was sollen wir da ergänzen…!? Wir sagen einfach: DANKE!
sand-event-liegen-von-der-seite

Ahrens Garten- & Lanschaftsbau GmbH & Co. KG

Die Ahrens Garten- & Landschaftsbau GmbH & Co. KG hatte Grund zum Feiern - Der Betrieb wurde an die nachfolgende Generation übergeben. Gerrit Ahrens hatte den Betrieb von seinem Vater Gerd Ahrens übernommen, der wiederum gerade 60 Jahre alt geworden war. Sie beauftragten uns mit der Organisation und Durchführung eines Festes für 270 Personen auf dem Betriebsgelände in Roxel. Der Charakter des Festes sollte dem des Betriebes entsprechen. Unsere Aufgabe: Den Rahmen zu schaffen, innerhalb dessen sich ein lockeres Wohlgefühl ausbrei...

Firmensitz in Münster Roxel

270 Teilnehmer

Liveevent - Firmenübergabe

Garten- & Landschaftsbau

Jetzt Rückruf vereinbaren

Tragen Sie einfach Ihre Daten ein und wir rufen Sie zurück, um über Ihr Event zu sprechen.